Am Dienstag, 13.05.2025, fuhren Noah aus der Klasse 6.3 und sein Klassenlehrer Torsten Löschmann nach Hannover, wo ihnen im Niedersächsischen Landtag der Landes- und Bundespreis für ihren Beitrag am Europäischen Wettbewerb überreicht wurde. „Erneuter Erfolg beim Europäischen Wettbewerb“ weiterlesen
Der 8. Jahrgang auf Tour
Vom 05.05. bis 09.05.25 waren die Klassen 8.1, 8.2, 8.3 und 8.7 auf Klassenfahrt. Diese führte in die Jugendherberge Dahme, direkt an der Steilküste der Ostsee gelegen. „Der 8. Jahrgang auf Tour“ weiterlesen
Aktionen der Abschlussklassen

Bereits in den ersten Wochen des neuen Schuljahres trafen sich die Schüler- und Elternvertreter mit den Klassenlehrkräften der Abschlussklassen und legten die Grundsteine für die Abschlussfeierlichkeiten, wie den Abschlussball, den Umzug und die Verabschiedung. Wo, wie und wer kann wobei helfen stand im Mittelpunkt der Überlegungen und wie soll das alles finanziert werden. Es wurden verschiedene Vorschläge gesammelt und Schüler- und Elternvertreter einigten sich darauf auf den unterschiedlichen Märkten präsent zu sein. „Aktionen der Abschlussklassen“ weiterlesen
Berichte aus der Schülervertretung
Direkt nach den Herbstferien am 21. und 22.10.2024 kamen alle Klassensprecher (pro Klasse 2 gewählte Vertreter) und Schulsprecher in den Gemeinschaftsräumen im Lachtestadion zusammen, um die vielen Aktionen für das Schuljahr zu planen, von denen hier nun berichtet wird. „Berichte aus der Schülervertretung“ weiterlesen
Berufe, Berufe, Berufe
Vom 31 März. bis 02. April fanden auch in diesem Jahr wieder unsere Projekttage zur Berufsorientierung für die achten Realschul- und Gymnasialklassen statt. Diese drei Tage dienen zur Vorbereitung des Betriebspraktikums zu Beginn der neunten Klasse, da man zum einen Einblicke in Betriebe selbst erhält, zum anderen aber auch eine Vielzahl an möglichen Praktikums- bzw. sogar Ausbildungsberufe kennen lernt. „Berufe, Berufe, Berufe“ weiterlesen