Bei extrem sommerlichen Temperaturen fand am Freitag, 15.08.2025 die Einschulung der neuen Fünftklässler*innen statt. Im mit großen Papierblüten und echten Blumen geschmückten Forum begrüßte die Schulleiterin Sandra Beckermann die aufgeregten Neulinge und ihre Eltern, erzählte, dass es in der Schule so ähnlich sei wie in der Pflanzenwelt. Auch wir Menschen seien auf Wärme, gute Pflege und die passende Umgebung angewiesen. Daher wünschte sie den Schüler*innen an der Schule die besten Voraussetzungen, um zu wachsen. Im Anschluss spielten die Bläser und präsentierten, was die Schüler*innen in nur einem Jahr gelernt hatten. Diakonin Martina Ehlers bat die Klassenlehrkräfte des neuen fünften Jahrgangs nach vorne, wo sie sich mit verbundenen Augen mit einem Seil zu einem Dreieck und Quadrat aufstellen mussten und unter Beweis zu stellen hatten, ob sie sich gut untereinander absprechen können. Nachdem den Anwesenden der Siegerbeitrag der letzten Klasse 6.3 beim Europäischen Wettbewerb gezeigt worden war, riefen die Klassenlehrkräfte die Schüler*innen ihrer Klasse auf, übergaben jedem eine Schultüte und gingen dann ins andere Gebäude, um den Klassenraum zu entdecken und einander kennenzulernen. Und dann begann für die fünf fünften Klassen die Einführungsphase, zu der neben dem Erkunden der Schule, Organisatorischem und Methodentraining auch bereits ein Jahrgangsausflug gehörte.
(Lö)