Vom 21.05.2025 bis zum 28.05.2025 war die Erasmus-AG auf Tour. Dieses Jahr ging es nach Lissabon. Im Folgenden berichtet den die AG-Teilnehmer*innen von ihren Erlebnissen.
Anreise
Am Montag, den 21.05.2025 sind wir vom Flughafen Hamburg nach Lissabon geflogen.
Der Flug war sehr angenehm. Als wir nach einem langen Flug angekommen sind, sind wir mit einem Reisebus zum Hostel gefahren, wo wir dort in die Zimmer gegangen sind und unsere Betten gemacht haben. Essen gab es an dem Abend Chips, Obst und andere Süßigkeiten. Unsere Betten waren nicht sehr bequem, sollten aber für die Zeit ausreichen und wir hatten uns noch Essen und Trinken von der Tankstelle und einem Automaten im Hostel geholt.
Erster Tag
Am Donnerstag den 22. Mai begann unser erster richtiger Tag in Portugal. Gegen 9:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zu unseren portugiesischen Austauschpartnern, die wir in der portugiesischen Schule antrafen. Dort haben sie uns herzlich empfangen, und ein Namensquiz durfte zum ersten Kennenlernen natürlich nicht fehlen. Wir begannen damit uns Austauschschüler auszusuchen und mit ihnen durch die Schule zu laufen. Es gab dort etwas wie einen Spiel- und Chillraum. Dort haben wir uns viel mit den Portugiesen aufgehalten und sie beim Spielen näher kennengelernt. Gegen halb eins haben wir uns dann auf den Weg zur Cafeteria gemacht und dort gemeinsam Mittag gegessen. Als wir damit fertig waren, hatten wir eine halbe Stunde Mittagspause. Bis 15.00 Uhr haben wir dann noch Zeit mit unseren Portugiesen verbracht und gemeinsam mit den Lehrkräften Themen für unseren Podcast oder unsere Präsentation ausgewählt. Als wir unser Programm in der Schule beendet haben, sind wir mit der Bahn nach Lissabon gefahren. Dort sind wir gemeinsam auf einen großen Aussichtturm gewandert und die Aussicht war wunderschön. Nun hatten wir Freizeit und konnten Lissabon erkunden, shoppen und schön essen gehen.
Als wir am Abend nach Hause fuhren sind wir zum Sonnenuntergang an den wunderschönen Strand gegangen und haben so unseren ersten richtigen Abend in Portugal genossen.
Zweiter Tag
Am zweiten Tag sind wir erst ganz normal zur Schule gefahren um unsere Projekte zu bearbeiten. Ein wenig später sind wir losgefahren, um ein Aquarium mit unseren portugiesischen Austauschpartnern und auch der portugiesischen Lehrerin Miss Anna zu besuchen. Als wir angekommen sind mussten wir erst ein Stück zum Aquarium laufen, da es etwas von der Bahnstation entfernt war. Im Aquarium haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und selbständig das Aquarium erkundet, dafür hatten wir 1 ½ Stunden Zeit für. Es gab auch einen relativ großen Souveniershop mit Kuscheltieren, T-Shirts, Spielzeug, Trinkflaschen etc. Wir haben sehr viele Fischarten, Seesterne und auch Otter gesehen. Am meisten haben uns die Otter gefallen, da man sie nicht überall sieht. Anschließend durften wir eigenständig das Einkaufszentrum in der Nähe des Aquariums erkunden und etwas essen. Wir sind danach mit der Bahn und dem Bus zurück ins Hostel gefahren. Am Abend waren wir alle wirklich erschöpft und waren froh uns ins Bett legen zu können.
Dritter Tag
Wir haben um ca. 9 Uhr den Zug nach Lissabon genommen und haben uns dort den Präsidentenpalast, das Kloster von außen und das Seefahrer Denkmal angeschaut. Manche sind hoch aufs Seefahrer Denkmal gefahren, um die atemberaubende Aussicht zu bestaunen. Danach waren wir Eis essen und machten zusammen ein Gruppenbild vor der Wasserburg an dem Lissabon Schild. Kurz danach bestaunten wir den Soldatenwechsel und sind wieder mit dem Zug zurück zum Hostel gefahren, um uns am Strand, vor unserem Hostel zu bräunen (verbrennen). Später am Tag kamen die Portugiesen zum Strand, der sehr überfüllt war, und dort sind wir geschwommen, spielten Volleyball und aßen Eis. Um ca. 16 Uhr sind wir zurück ins Hostel gegangen und machten uns fertig zum Essen gehen, denn ca. 18:30 Uhr hatten wir im Restaurant Honest Greens in Cascais gegessen. Am Abend gegen 20 Uhr nahmen wir den Zug nach Hause und waren bis 22 Uhr am Strand, vor unserem Hostel, um den wunderschönen Sonnenuntergang anzuschauen und die angenehme Abendatmosphäre zu genießen.
Vierter Tag
Am Sonntag, den 25.05.2025, haben wir die Festung besichtigt, welche den Namen Castelo de Sao Jorge trug. Von dieser Festung aus, hatte man eine wunderschöne Aussicht über ganz Lissabon. Das Wetter hat uns ebenfalls in die Karten gespielt. Die Burg war außerdem reichlich besiedelt mit Pfauen. Einige hatten sogar kleine Küken. Nachdem wir die Burg besichtigt haben, haben wir einen Treffpunkt ausgemacht und hatten zwei Stunden Freizeit für uns. Anschließend haben wir eine Rundtour mit einem Bus (Hippo Trip), einer beliebte Touristenattraktion, quer durch das Wasser und durch Lissabon gemacht. Die Frau, die unsere Tour geleitet hat, hat uns viel über die Stadt erzählt, vor allem viel über die Geschichte der Stadt und Sehenswürdigkeiten. Am Abend waren wir noch lecker Pizza in einer Pizzeria essen. Wir kamen den Abend erst recht spät nach Hause, da es sehr dunkel war und wenig Busse und Züge gefahren sind. Als wir unseren Zug erwischt haben, wurde er kurze Zeit später reichlich mit Fans des Fußball Clubs Sporting Lissabon bemannt, was zu Aufregung und Anspannung führte, da sie sehr alkoholisiert waren. Als wir in einen Bus umsteigen mussten, blieb uns aufgrund der vielen Leute, nicht einmal mehr Platz zum Bewegen. Im Hostel, sind wir dann erst ca. um 0.00 Uhr angekommen und mussten sofort schlafen gehen. Aufgrund des späten Ankommens, durften wir am nächsten Tag eine Stunde später in der Schule erscheinen.
Fünfter Tag
Wir sind an dem Tag etwas später losgefahren, da wir am Tag zuvor Pech mit dem Verkehr gehabt hatten und erst gegen Mitternacht angekommen waren. Also haben wir den Zug gegen 8:30 Uhr genommen und sind deshalb etwas später in der Schule erschienen. Wir haben die meiste Zeit in der Schule an den Projekten gearbeitet, weil der Aufenthalt schon fast vorbei war und wir noch daran arbeiten mussten. Gegen 15:00 bis 16:30 Uhr sind wir von der Schule mit dem Zug zurückgefahren. Als wir zurückkamen, sind wir wieder zur Jugendherberge gegangen und mussten uns etwas beeilen, da wir noch einen Platz im „Flora and Fauna Restaurant“ reserviert hatten. Das Essen war hauptsächlich vegan und sehr vielfältig. Der Kellner, der uns bedient hat, war auch sehr sympathisch und hat gute Laune verbreitet. Nachdem wir gegessen hatten, sind wir alle zum nahegelegenen Strand gefahren, haben Volleyball gespielt und die Zeit genossen.
Sechster Tag
Am Dienstag, den 27.5, war unser letzter Tag in der Schule in Portugal. An diesen Tag hatten wir noch ein letztes Mal Zeit an unseren Projekten zu arbeiten um diese anschließend vorzustellen. Nach den Vorstellungen haben wir uns von unseren Austauschpartnern verabschiedet und haben anschließend noch ein paar Gruppenfotos geschossen. Als wir die Schule verlassen haben, sind wir dann noch ein letztes Mal nach Lissabon gefahren und haben Souvenirs als Erinnerung gekauft. Danach haben wir einen Treffpunkt ausgemacht, weil wir dann Freizeit hatten und sind ein letztes Mal in der Stadt shoppen gegangen. Später sind wir dann wieder zurück ins Hostel gefahren und haben angefangen unsere Koffer für die Abreise zu packen. Anschließend sind wir dann etwas später wieder ins Restaurant Fauna & Flora lecker essen gegangen, da uns dies so gut gefallen hatte. Zum Schluss sind wir dann ins Hostel zurückgegangen.
Abreise
Am Mittwoch den 28.05.2025 sind wir mit einem Reisebus sehr früh zum Flughafen gefahren. Am Flughafen angekommen mussten wir unser Gepäck einchecken und durften dann noch kurz shoppen gehen. Später sind wir mit dem Flugzeug nach Deutschland zum Hamburger Flughafen geflogen wo wir abgeholt wurden.
(Erasmus-AG)






