Am 12. September 2025 besuchten zwei Sportkollegen der OBS Lachendorf eine ganztägige Fortbildung am DFB-Campus in Frankfurt. Unter dem Dach der „Trainingsphilosophie Deutschland“ stand die sportartübergreifende Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Spiel- und Bewegungsfreude nachhaltig zu fördern. Ein zentrales Element der Veranstaltung war eine Praxiseinheit mit Hannes Wolf, dem Leiter der DFB-Nachwuchsentwicklung und U20-Nationaltrainer. Gemeinsam mit einer Schulklasse stellte er eindrucksvoll vor, wie sich Elemente aus Fußball, Handball und Basketball in einem vielseitigen Kleinspielformat kombinieren lassen. Die gezeigten Spielformen orientierten sich an den Prinzipien der Trainingsphilosophie: kreativ, altersgerecht, spielnah – und immer mit Blick auf die individuelle Entwicklung der Kinder.
Die Fortbildung bot zahlreiche praxisnahe Ideen und methodische Impulse, die sich direkt auf den Schulsport übertragen lassen. Besonders die Integration verschiedener Sportarten in gemeinsamen Spielkonzepten eröffnet neue Perspektiven für einen abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Unterricht. Mit vielen neuen Anregungen im Gepäck war die Tagestour nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland.
(BüN, Kh)