Am Freitag, 19.09.2025 hatten wir sehr besonderen Besuch in unserem Forum. Jeweils drei Jugendliche aus Sri Lanka und Südafrika berichteten dem neunten und zehnten Jahrgang in englischer Sprache von den Folgen der Klimakrise in ihren Regionen. Nach einem sehr motivierenden spielerischen und tänzerischen Einstieg erzählten die Jugendlichen von ihrem Leben in ihrer Heimat, vor allem von den Auswirkungen, die die klimatischen Veränderungen für sie haben.
Sehr anschaulich sprachen sie von großer Dürre, aber auch von Überflutungen, von plötzlichen Kälteeinbrüchen und unerträglicher Hitze. Dabei machten sie auch deutlich, wie sie sich im Rahmen von Kindernothilfe-Projekten zum Klimaschutz vor Ort engagieren.
„We are the future.“, sagte eine der Südafrikanerinnen und verdeutlichte damit, dass es an dieser Generation liegt, Dinge maßgeblich zu verändern.
Im Anschluss an die sehr eindrucksvollen Präsentationen, die an der einen oder anderen Stelle kurz für Übersetzungen unterbrochen wurden, blieb noch ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion, die unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse zu nutzen wussten. Dabei ging es um Klimafragen, aber auch um das Lieblingsessen und Hobbies.
Dass wir alle die Wahl haben, die Welt durch unser Handeln zu einem besseren Ort zu machen, wurde in den Schlussworten deutlich:
The choice is in our hands,
To care, to share, to act, to dare,
for a brighter tomorrow everywhere.
Die verbleibende Zeit bis zur großen Pause (und zum Teil auch darüber hinaus) nutzen unsere Schülerinnen und Schüler noch für Fotos und Vieraugengespräche mit den Gästen.
Sicherlich war das eine Doppelstunde, die vielen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Für die Gäste aus Südafrika und Sri Lanka ging die Tour durch Deutschland, deren Stationen auch Essen und Berlin waren, danach noch weiter. Schön, dass die neunzehntägige Reise aber auch den Stopp in Lachendorf beinhaltete, der übrigens der einzige in ganz Niedersachsen war.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der Kindernothilfe, die diese Veranstaltung für uns ermöglicht hatte.
(Lö)