Die Heitland Foundation hatte Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich zu anlässlich des Carole Mathilde-Jahres im Schloss ausgestellten Kunstwerken Gedanken zu machen und selbst kreativ zu werden. Die Klasse 6.3 gestaltete zwei Schränkchen, in denen sich grüne Papiere befinden, auf denen Passanten ihre Hoffnungen formulieren sollen. Außerdem entstand ein großes Caroline Mathilde-Portrait auf Leinwand.
Schüler*innen anderer Schulen hatten gemalt, gezeichnet, gefilmt oder getöpfert. Es war beeindruckend, wie vielfältig und facettenreich die Werke waren. Alle jungen Künstler*innen wurden am Freitag, 27.06. in der Kulturtrif(f)t geehrt und mit Preisen bedacht.

