Wenn unsere Schüler*innen einmal die Rolle tauschen und kleine Kinder mit leuchtenden Augen ihren Worten lauschen, dann ist wohl wieder der bundesweite Vorlesetag. „Bundesweiter Vorlesetag – wir waren wieder dabei“ weiterlesen
My safe space
Am Sonntag, 10. November wurde im Rittersaal des Celler Schlosses die Ausstellung „MY SAFE SPACE“ eröffnet. Hierbei handelte es sich um das vierte Projekt der Kulturtrif(f)t und mehrerer Schulen aus der Stadt Celle und dem Landkreis. Anlässlich der seit 1991 stattfindenden Orange Days, an denen international auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht wird, sollte „My safe space“ eine Ergänzung dazu sein. „My safe space“ weiterlesen
Stillleben aus der 7.1
Die Klasse 7.1 hat sich im Kunstunterricht mit dem Thema Stillleben beschäftigt. Zuerst wurden eigene Stillleben mit Dingen von Zuhause entworfen und fotografiert. Anschließend wurden Übungen zum dreidimensionalen Zeichnen und Schattenwurf durchgeführt. Schlussendlich durften die eigenen Stillleben mit einem Bleistift abgezeichnet werden. Es sind wirklich schöne Bilder entstanden.
(Kn) „Stillleben aus der 7.1“ weiterlesen
WIR sind STARK
Der gesamte siebte Jahrgang nahm an jeweils zwei Tagen nach den Herbstferien klassenweise an dem Projekt „Wir sind stark“ teil. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde dieses Projekt durchgeführt. Eine ausgebildete Lehrkraft und eine Polizeibeamtin vermittelten gemeinsam die entsprechenden Inhalte des Programms. „WIR sind STARK“ weiterlesen
Herr Boeck auf Fortbildung in Athen dank Erasmus+
Kurzfristig eingesprungen für einen verhinderten Kollegen, war Herr Boeck in den Herbstferien auf einer spannenden und höchst informativen Fortbildung in Athen. „Herr Boeck auf Fortbildung in Athen dank Erasmus+“ weiterlesen