Einige kannten ihn schon, doch das tat der Begeisterung unserer Schüler*innen keinen Abbruch: Am Dienstag, dem 7. März, war die Kreisfahrbücherei mit ihrem Bücherbus bei uns. Frau Böhm zeigte uns, welche Vielfalt an Medien regelmäßig auf vier Reifen durch unseren Landkreis rollt, um ausgeliehen zu werden. „Deutschunterricht mal anders – Jahrgang 5 im Bücherbus“ weiterlesen
Kunst und Kino
Am Dienstag, 07.03.2023 besuchte die Klasse 10.7 in der Kulturtrifft die Ausstellung „Contemporary“ des Künstlers Heinrich Römisch, in der unterschiedliche Darstellungsformen des Themas „Tanz“ gezeigt wurden. „Kunst und Kino“ weiterlesen
Willkommen in unserem englischen Dorf
Nach mehrjähriger Pause öffnete am 01. März endlich wieder das Sprachendorf seine Pforten für die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen. An insgesamt 8 Stationen mussten sie ihr sprachliches Können beweisen. Mit dabei waren ein Restaurant, mehrere Geschäfte und ein Museum, wo freundliche Helferinnen und Helfer aus den zehnten Klassen als Kellner, Verkäufer oder einfach Gesprächspartner bereit standen. „Willkommen in unserem englischen Dorf“ weiterlesen
„Keinen zum Einhorn machen“ – Theaterbesuch der 7. Klasse
„Keinen zum Einhorn machen“ – diese Einstellung haben seit dem 28.02.2023 alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs. An diesem Tag machte sich der ganze Jahrgang gemeinsam mit den Klassenlehrer*innen auf den Weg zur CD-Kaserne in Celle. Auf dem Programm stand ein Theaterbesuch in Halle 19. Aufgrund der Pandemie war es für viele Schüler*innen der erste Theaterbesuch überhaupt. Entsprechend groß war die Vorfreude. „„Keinen zum Einhorn machen“ – Theaterbesuch der 7. Klasse“ weiterlesen
Alle 6. Klassen auf Theater-Rallye-Fahrt nach Celle
Am 21. Februar starteten alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit ihren Klassenlehrkräften und Schulbegleitungen nach Celle ins Schlosstheater, wo eine sehr spannende und abwechslungsreiche Theaterführung auf sie wartete. „Alle 6. Klassen auf Theater-Rallye-Fahrt nach Celle“ weiterlesen