Was ist ein Stillleben? Wie zeichnet man eigentlich eine Tasse? Welche raumschaffenden Mittel kann man einsetzen, um der Zeichnung Tiefe zu geben? Welchen Bleistift sollte ich für meine Zeichnung auswählen? Wie gestaltet man denn einen Schattenwurf? „Stillleben der 7.1“ weiterlesen
Corona Tagebuch, Teil X: Dezember
Hier finden Sie den zehnten Teil unseres Corona-Tagebuchs, in dem wir Informationen und Ereignisse aus dem Dezember gesammelt haben.
Die vorherigen Teile finden Sie hier: Teil I: März, Teil II: April, Teil III: Mai, Teil IV: Juni, Teil V: Juli, Teil VI: August, Teil VII: September, Teil VIII: Oktober, Teil IX: November
Sterne in der Oberschule Lachendorf
„Zum Ende des Jahres sollte der Blick noch einmal auf etwas Positives gerichtet sein“, so Lehrerin Teresa Bodenstedt. So kam ihr die Idee, dass die Klassen der Oberschule Lachendorf auf bunten Sternen notieren sollten, was ihnen Positives im Jahr 2020 passiert ist, einem Jahr, das gerade von den Kindern und Jugendlichen durch die Coronapandemie eine Menge abverlangt hat. „Sterne in der Oberschule Lachendorf“ weiterlesen
Adventszeit an der Obs Lachendorf
In diesem Jahr ist alles anders und auch unsere Schultraditionen müssen leider der aktuellen Lage angepasst werden. Dennoch wollen wir es uns nicht nehmen lassen, für weihnachtliche Vorfreude zu sorgen. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit wurden daher schon einige Fenster und Klassenräume dekoriert. Hier sehen Sie einige Beispiele aus den Klassenräumen der 8.7, 9.2, 9.7 und 10.2.
Unterrichtseinheit „Schrift und Schreiben“
Die Klasse 8.7 hat sich in den letzten Monaten mit dem Lied „Sag mir, wo die Blumen sind“ beschäftigt. Alle Schüler:innen schrieben mit Pinsel auf geweißtem Zeitungspapier jeweils eine Strophe des Friedensliedes. Mit schwarzer, weißer und roter Farbe wurde die jeweilige Liedstrophe dann noch illustriert. Entstanden sind beeindruckende Werke, die noch einen Platz im Schulgebäude suchen. (Lö) „Unterrichtseinheit „Schrift und Schreiben““ weiterlesen